Akustikschaumstoff vs. VocalBoothToGo Akustikdecken (Akustik vorhang) - Vergleich Kosten/Effizienz von Schallabsorption
An Orten wie Aufnahme- und Musikstudios für Gesang, VoiceOver, Aufnahme von Musikinstrumenten, Musikspielen, Filmen usw. ist es notwendig, gute Akustik zu haben.
Aber es ist in unser Gehirn eingebrannt, dass dies nur mit Produkten erreicht werden kann, die nicht billig sind, und dass man viel Geld für effektive Ergebnisse ausgeben muss.
Aber ist das wirklich so?
Unsere Kunden beschäftigen sich häufig mit diesem Thema, daher haben wir uns entschieden, eine vergleichende
Studie zur Schallabsorptionseffizienz und zum Preis von Akustikschaum und Akustikdecken (Akustikvorhängen) durchzuführen.
(WARNUNG: Im Interesse der Transparenz verkauft VocalBoothToGo.eu Akustikdecken (Akustikvorhänge)! Wir entwerfen sie, wir testen sie, wir verkaufen sie, das ist unser Beruf. Unsere Kunden lieben unsere Produkte.
Um genau und ehrlich zu sein, testen wir unsere Produkte in akkreditierten Akustiklaboren in den USA.)
AKUSTIKVERGLEICH ZWISCHEN:
Auralex Studiofoam Wedges (V-Profil) und VocalBoothToGo Akustikdecken (Akustikvorhängen)
Produktname |
Dicke * |
NRC |
Preis pro Quadratmeter** |
Preis für 20m² |
Akustikschaumprodukte |
||||
AUR-1IN (2,5cm) - KEIL (V-Profil) 60x120cm - 20er Pack. |
2,54 cm |
0,50 |
41,84 € |
836,80 € |
AUR-2IN (5cm) - KEIL (V-Profil) 60x60cm - 12er Pack. |
5,08 cm |
0,75 |
53,04 € |
1 060,48 € |
AUR-3IN (7,5cm) - KEIL (V-Profil) 60x120cm - 8er Pack. |
7,62 cm |
0,90 |
63,48 € |
1 269,12 € |
AUR-4IN (10cm) - KEIL (V-Profil) 60x60cm - 6er Pack. |
10,16 cm |
1,10 |
106,12€ |
2 122,40 € |
VocalBoothToGo Akustikdecken (Akustik vorhang) |
||||
4 cm |
0,90 |
13,50 € |
270 € |
** Akustikschaum gibt es in verschiedenen Formen und Dicken. Für die Zwecke dieser Studie haben wir Produkte eines der führenden Hersteller, Auralex, verwendet. Für dieses spezielle Produkt haben wir die gesamte verfügbare Dicke verglichen.
** Um bei der Preisvergleichung von Akustikschaum fair zu sein, haben wir den Verkaufspreis der Online-Shops Thomann und B&H Photo Video verwendet (nicht den vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis). Der Preis wird aus dem Gesamtpreis des Sets berechnet. (Schaumstoff, der in einzelnen Stücken von 60x60 cm oder 60x120 cm verkauft wird, ist typischerweise 30% teurer.)
Schallabsorptions-Effizienz:
Die Schallabsorptions-Effizienz der Akustikdecken liegt genau in der Mitte der verglichenen Akustikschaumproben, zwischen dem 5 cm V-Profil und dem 7,6 cm V-Profil.
Die Schallabsorptions-Effizienz der VocalBoothToGo Akustikdecken (Akustikvorhänge) übertrifft die von 2,5 cm und 5 cm dickem Akustikschaum und ist nahe an der von 7,6 cm dickem Akustikschaum. Tatsächlich übertrifft die Schallabsorptionsrate der Decken, wenn sie mit 15 cm Wellung aufgehängt werden, sogar die von 7,6 cm dickem Akustikschaum und erreicht eine Schallabsorption von 95% (NRC 0,95). Wenn man sich die Absorptionskurve unten ansieht, kann man leicht erkennen, dass eine 15 cm Wellung der Akustikdecke eine Absorption verleiht, die die von 10,16 cm Akustikschaum übersteigt.
Dies zeigt, dass Akustikdecken ein sehr effektives Produkt zur Schallabsorption sind.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Akustikdecken übertreffen Akustikschaum eindeutig im Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf den ersten Blick erkennt man bereits den großen Unterschied zwischen Preis und Leistung.
Zum Beispiel:
- Akustikschaum mit einer Dicke von 2,5 cm ist 30% weniger effizient als Akustikdecken, aber um ein Vielfaches teurer.
- 7,6 cm dicker Akustikschaum ist nur 10% absorbierender als Akustikdecken, aber 3,6 Mal teurer.
- 10 cm dicker Akustikschaum ist 30% absorbierender als eine Akustikdecke, kostet aber 6 Mal so viel.
(Stellen Sie sich vor, wie viele Akustikdecken Sie mit dem zusätzlichen Geld kaufen könnten, das Sie für Akustikschaum beiseitegelegt haben, oder wie viel Geld Ihnen für anderes Audio-Equipment übrig bleiben würde.)
(HINWEIS: Der Standardwert für den NRC von 1,0 entspricht 100%.)
Zum Beispiel beträgt die Absorption von 2,5 cm dickem Schaum (NRC 0,5) 50%, während die einer Decke (NRC 0,8) 80% beträgt. Daher hat 2,5 cm dicker Akustikschaum 30% weniger Absorption und Effizienz als Akustikdecken.
Praxistauglichkeit:
Benutzerfreundlichkeit ist wichtig und schwer in Geldwert zu messen.
Akustikschaum ist in verschiedenen Farben erhältlich und liegt im Trend - er sieht cool aus. Er ist leicht und lässt sich einfach an die Wand oder Decke kleben. Leider kann man ihn, wenn er einmal an der Wand ist, nicht mehr bewegen. Er reißt leicht, daher ist es sehr schwierig, ihn ohne Beschädigung abzunehmen und anderswo zu verwenden. Die Akustikdecken (Akustikvorhänge) müssen nicht an die Wand geklebt werden. Tatsächlich sind sie sogar effektiver, wenn ein Luftspalt zwischen der Wand und der Decke besteht. Mit Akustikdecken kann man sehr einfach eine Gesangskabine oder einen eigenen Aufnahmeraum schaffen, indem man die Decke einfach an die Decke hängt. Dies macht Akustikdecken zu einer unverzichtbaren Wahl für die Schallabsorption, wenn man nicht genug Platz hat, in einer Mietwohnung wohnt oder damit rechnet, häufig umzuziehen.
Unterschied in der Art der Schallabsorption und Reinigung:
Akustikschaum ist ein poröses Material mit offenen Zellen.
Die offenen Zellen sind die Öffnungen langer, verdrehter Tunnel.
Um absorbiert zu werden, muss der Schall in die Öffnungen eindringen und durch die Tunnel fließen, wobei er durch Reibung Energie verliert. Einer der Gründe, warum Schaumstoff V-förmige Profile hat, besteht darin, die gesamte absorbierende Oberfläche des Schaums zu vergrößern. Allerdings macht dieses V-Profil den Akustikschaum auch zu einem großartigen Staubfänger!
Porosität und Strömungswiderstand sind die wichtigsten Parameter zur Bestimmung der Schallabsorption. Stellen Sie sich vor, die Poren oder Öffnungen dieser Tunnel würden mit Staub verstopft - Schall kann nicht eindringen und die Schallabsorptionseffizienz wird reduziert. Egal wie dick der Schaum ist oder wie gut die Tunnel verdreht sind, wenn die Öffnungen dieser Tunnel verstopft sind, kann Schall nicht eindringen und daher wird die Schallabsorption reduziert. Auch wenn wir keine spezifischen Studien gefunden haben, die wir zitieren können, liegt es auf der Hand, dass sich die Absorption von Akustikschaum im Laufe der Zeit verschlechtern muss. Schaumstoff zerfällt auch mit der Zeit und beginnt zu zerfallen.
Der Schallabsorptionsmechanismus von Akustikdecken (Akustikvorhängen) ist anders. Er basiert darauf, dass Schallwellen ihre Energie verbrauchen, um die Fasern der inneren Füllung in Schwingung zu versetzen. Der Schall dringt ein und durchdringt die Decke. Während jede Faser schwingt, geht die Schallenergie verloren, indem sie in Wärme umgewandelt wird. Wenn die Decken staubig oder schmutzig werden, können sie einfach entfernt werden - ausgeklopft, abgesaugt oder gewaschen werden.
Wie man es auch betrachtet, Akustikdecken sind ein effektiveres, günstigeres und gesünderes Produkt als Akustikschaum.